Plattform
motum für Flotten
Funktionsflotten
z.B. Lieferdienste, Serviceflotten, Krankenwagen
Mobilitätsflotten
z.B. Carsharing, Mietwagen
Motivationsflotten
z.B. Dienstwagen, Vertriebsflotten
Kleinbetriebe
z.B. Pflegedienste, Handwerker
motum für Partner
Werkstätten
Für Servicepartner und solche, die es werden wollen
Anwendungsfälle
Digitales Schadenmanagement
Schäden und Unfälle systematisch verwalten
Digitale Fahrzeugkontrollen
Proaktive Instandhaltung der Fahrzeuge
Full Service Schadenmanagement
Outsourcing bei voller Transparenz
Integrationen
motum als Teil Ihrer IT-Landschaft
Entscheidungshilfe
Nutzen Sie unseren Fragebogen und finden Sie heraus, welches Produkt zu Ihrem Fuhrpark passt
Über uns
Über Uns
Das Unternehmen hinter motum kennen lernen
Karriere
motum als Arbeitgeber - jetzt auf offene Stellen bewerben
Neuigkeiten
motum, das neue RepairFix
Wir gehen einen wichtigen strategischen Schritt und heißen ab sofort motum. Unser Ziel ist es, mit motum alle Themen zu identifizieren, die den Fuhrpark am Fahren hindern könnten, um die Einsatzfähigkeit der Flotte jederzeit zu gewährleisten.
Weiterlesen
RepairFix wird zu motum und sichert sich eine Finanzierung im hohen einstelligen Millionenbereich
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Ressourcen
Blog
Expertenwissen, Trends und Insights rund um die Flottenbranche
motum Akademie
Kostenfreies Wissen für die Mobilität von Morgen
Erfolgsgeschichten
motum im Einsatz bei zufriedenen Kunden
Events & Webinare
Finden Sie eine Übersicht aller bevorstehenden Webinare & Messen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Book-n-Drive
book-n-drive ist der größte Carsharing-Anbieter im Rhein-Main Gebiet - mit über 1.000 Fahrzeugen, die von mehr als 60.000 Kunden genutzt werden
Weiterlesen
Bolt
Bolt ist die erste europäische Mobilitäts-Super-App und bietet eine Alternative für jeden Zweck, den ein privates Auto erfüllt - einschließlich Ride-Hailing, Car-Sharing und Scooter sowie Essens- und Lebensmittellieferungen.
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Preise
Login
Testaccount erstellen
Testaccount erstellen
motum Blog

Experten-Blog für die Flottenbranche

Wir teilen unser Wissen rund um den Fuhrpark und die Mobilität der Zukunft und diskutieren Trends und Herausforderungen für die Branche.

New Mobility
07:30
 min Lesezeit

Warum künstliche Intelligenz Ihren Fuhrpark effizienter gestaltet

Beitrag lesen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Fuhrparks
11
 min Lesezeit

Fahrzeugübergabe im Fuhrpark: Optimale Abläufe und Tipps für minimale Ausfallzeiten und hohe Fahrzeugverfügbarkeit.

Die Fahrzeugübergabe im Fuhrpark ist ein wichtiger Prozess, bei dem Fahrzeuge an MitarbeiterInnen übergeben werden. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie eine reibungslose Fahrzeugübergabe gelingt, welche Schritte und Checklisten dabei entscheidend sind und warum der Einsatz digitaler Lösungen vorteilhaft ist.

Beitrag lesen
Fuhrparks
10
 min Lesezeit

Poolfahrzeuge: Was Flottenmanager 2023 wissen sollten

Kundentermine, Supermarktlieferungen oder gar Krankenwageneinsätze ‒ die Bedeutung von Poolfahrzeugen zeigt sich in einer Vielzahl an Einsatzgebieten. Und das nicht ohne Grund: Sie steigern die Flexibilität und Effizienz dienstlicher Fahrten erheblich. Ein gut funktionierendes Flottenmanagement ist dabei essenziell. Denn nur so können sich FuhrparkleiterInnen den damit verbundenen Herausforderungen stellen – etwa bei der regelmäßigen Nutzung, Rückgabe und Wartung der Fahrzeuge.

Beitrag lesen
Fuhrparks
8
 min Lesezeit

Prüfung nach DGUV 70: Was Flottenverantwortliche 2023 unbedingt wissen sollten

Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind Betriebsmittel, für die FlottenmanagerInnen die Verkehrs- und Betriebssicherheit nachweisen müssen. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V 70 regelt, welche Pflichten dadurch für Gewerbetreibende entstehen.

Beitrag lesen
Fuhrparks
7
 min Lesezeit

UVV-Prüfung Pkw: Was Flottenverantwortliche 2023 über die Prüfung von Firmenwagen unbedingt wissen sollten!

Beitrag lesen
Werkstätten
6
 min Lesezeit

Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?

Die Entscheidung zwischen einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt macht sich deutlich im Geldbeutel bemerkbar. Genau hinzusehen ist wichtig, denn die Wahl kann sich auf die Garantie, die Kulanz oder gar den Leasingvertrag auswirken.

Beitrag lesen
Fuhrparks
4
 min Lesezeit

Wie Fuhrpark-Outsourcing, Ihren Arbeitsalltag als FuhrparkleiterIn deutlich entlastet und gleichzeitig jede Menge Zeit und Geld spart.

Ist Ihr Unternehmen auf der Suche nach Möglichkeiten, um Zeit und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Effizienz Ihres Fuhrparks zu steigern? Dann könnte Outsourcing im Fuhrpark die Lösung sein, die Sie suchen!

Beitrag lesen
Fuhrparks
2
 min Lesezeit

Was bedeutet “intelligentes Reparaturmanagement”?

Kostenreduktion ist in jedem Unternehmen ein Dauerthema. Auch FuhrparkleiterInnen müssen sich regelmäßig damit auseinandersetzen. Denn im Fuhrpark machen besonders unvorhersehbaren Kosten - die Reparaturkosten - rund 27 % der Gesamtkosten aus.

Beitrag lesen
Fuhrparks
7
 min Lesezeit

So reduzieren Flottenmanager bei der Leasing-Rückgabe ihre Kosten

Endet der Leasingvertrag mit unreparierten Schäden am Fahrzeug, kann dies zu hohen Nachzahlungen führen. Eine Software kann helfen, sich schon einige Wochen vor der Leasingrückgabe vorzubereiten und die Kosten zu reduzieren.

Beitrag lesen
Fuhrparks
5
 min Lesezeit

4 Tipps, wie Sie Prozesse in Ihrem Fuhrpark optimieren

Fuhrparkleiter haben eine Vielzahl an Aufgaben, die von tagtäglichen Themen bis hin zu strategischen Fragestellungen rund um das Setup des Fuhrparks reichen. Die Effizienz des Fuhrparks und dessen stetige Optimierung sind daher für jedes Unternehmen wichtige Erfolgsfaktoren.

Beitrag lesen
Fuhrparks
3
 min Lesezeit

Smart Repair: Wie Flottenverantwortliche schlau reparieren

Kleine Schäden machen bei Flotten den Großteil der Reparaturkosten aus. Aber das muss nicht sein: Smart Repair heißt eine günstige Alternative. Dabei werden Dellen, Beulen, Schrammen und andere Schönheitsfehler fachmännisch behoben, statt ganze Teile ersetzt.

Beitrag lesen
Fuhrparks
1
 min Lesezeit

Versicherungsprämien nachhaltig senken

Um den Fuhrpark gegen Unfälle, aufwendige Reparaturen und Fahrzeugausfälle zu schützen, empfiehlt es sich eine Versicherung abzuschließen.

Beitrag lesen
Fuhrparks
3
 min Lesezeit

Mit der richtigen Software die Lebensdauer von Fahrzeugen verlängern

Flottenmanager, die Neuwagen bestellt haben, müssen derzeit mit Lieferzeiten von mehreren Monaten rechnen.

Beitrag lesen
Fuhrparks
3
 min Lesezeit

So steigern Lieferdienste ihre Fahrzeugverfügbarkeit

Mit dem wachsendem Onlinehandel müssen Lieferdienste zunehmend mehr Waren ausliefern. Unternehmen, die Lebensmittel bis zur Haustüre bringen, bleiben dafür zusätzlich nur wenige Stunden Zeit. Daher ist für Sie besonders wichtig, die Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge so gering wie möglich zu halten. Durch die Nutzung einer intelligenten Software können Fuhrparkverantwortliche ihre Fahrzeugverfügbarkeit proaktiv erhalten

Beitrag lesen
Fuhrparks
5
 min Lesezeit

Was E-Mobilität für Reparaturbetriebe und Flottenbetreiber bedeutet

‍Elektromobilität stellt Werkstätten und Unternehmen vor neue Herausforderungen: Werkstätten, weil sie ihren Betrieb darauf vorbereiten müssen, Fuhrparkverantwortliche, weil sie noch wenig Erfahrung mit Reparaturkosten von E-Fahrzeugen haben und Werkstätten rar sind. motum hilft dabei, die Fuhrparkleiter mit den passenden Werkstätten digital zu vernetzen.

Beitrag lesen
Fuhrparks
4
 min Lesezeit

Kosten im Fuhrpark senken - So funktioniert’s

Eigene Fahrzeuge zu unterhalten, ist für Unternehmen oft teuer. Das muss aber nicht sein: Mit der richtigen Software können Flottenmanager die variablen Kosten ihres Fuhrparks gezielt senken.

Beitrag lesen
Fuhrparks
5
 min Lesezeit

Digitales Schadenmanagement: Entscheidungshilfe gefällig?

Braucht mein Fuhrpark eine Schadensoftware? Viele Unternehmen sind sich der zahlreichen Vorteile nicht bewusst, die eine Umstellung mit sich bringt. Es lohnt sich also, Informationen einzuholen und diese als Entscheidungshilfe zu nutzen.

Beitrag lesen
Weiter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Der motum Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit Wissen, Neuigkeiten, Tipps und Praxisbeispielen aus der Fuhrparkbranche.

RepairFix GmbH

Hafenweg 16
48155 Münster

info@motum.eu
+49 251 98209252

motum
Über unsKarrierePresseFAQKontakt
Kunden
FunktionsflottenMobilitätsflottenMotivationsflottenKleinbetriebeWerkstätten
Plattform
Digitales Schaden­managementDigitale Fahrzeug­kontrollenFull Service Schade­nmanagementIntegrationPreise
Ressourcen
Blogmotum AkademieErfolgsgeschichtenNewsWebinare
© 2023 RepairFix GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzAGB