Plattform
motum für Flotten
Funktionsflotten
z.B. Lieferdienste, Serviceflotten, Krankenwagen
Mobilitätsflotten
z.B. Carsharing, Mietwagen
Motivationsflotten
z.B. Dienstwagen, Vertriebsflotten
Kleinbetriebe
z.B. Pflegedienste, Handwerker
motum für Partner
Werkstätten
Für Servicepartner und solche, die es werden wollen
Partnerprogramm
Wir treiben, mit unseren Partnern, den Automotive Aftermarkt voran.
Anwendungsfälle
Digitales Schadenmanagement
Schäden und Unfälle systematisch verwalten
Digitale Fahrzeugkontrollen
Proaktive Instandhaltung der Fahrzeuge
Full Service Schadenmanagement
Outsourcing bei voller Transparenz
Integrationen
motum als Teil Ihrer IT-Landschaft
Entscheidungshilfe
Nutzen Sie unseren Fragebogen und finden Sie heraus, welches Produkt zu Ihrem Fuhrpark passt
Über uns
Über Uns
Das Unternehmen hinter motum kennen lernen
Karriere
motum als Arbeitgeber - jetzt auf offene Stellen bewerben
Neuigkeiten
motum, das neue RepairFix
Wir gehen einen wichtigen strategischen Schritt und heißen ab sofort motum. Unser Ziel ist es, mit motum alle Themen zu identifizieren, die den Fuhrpark am Fahren hindern könnten, um die Einsatzfähigkeit der Flotte jederzeit zu gewährleisten.
Weiterlesen
RepairFix wird zu motum und sichert sich eine Finanzierung im hohen einstelligen Millionenbereich
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Ressourcen
Blog
Expertenwissen, Trends und Insights rund um die Flottenbranche
motum Akademie
Kostenfreies Wissen für die Mobilität von Morgen
Erfolgsgeschichten
motum im Einsatz bei zufriedenen Kunden
Events & Webinare
Finden Sie eine Übersicht aller bevorstehenden Webinare & Messen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Bolt
Bolt ist die erste europäische Mobilitäts-Super-App und bietet eine Alternative für jeden Zweck, den ein privates Auto erfüllt - einschließlich Ride-Hailing, Car-Sharing und Scooter sowie Essens- und Lebensmittellieferungen.
Weiterlesen
McMakler
McMakler ist eines der Top-Maklerunternehmen in Deutschland mit rund 400 Fahrzeugen. McMaklers Mission: "Unseren Kunden eine Plattform rund um Immobilientransaktionen anzubieten, die durch die Kombination aus lokaler Expertise und digitalen Prozessen den besten Service sicherstellt".
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Preise
Login
Testaccount erstellen
Testaccount erstellen
Blog
>
Fuhrparks
19.5.21
20.11.2023

Was bedeutet Fahrzeuginstandhaltung?

Fahrzeuginstandhaltung ist bei einem Fuhrpark essenziell. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff?

Inhaltsverzeichnis
Example H2
Example H3
Example H2
Example H3
Example H2
Example H3
Autor
Dr. Moritz Weltgen
Co-Founder & CEO
, 
motum
Teile diesen Beitrag

Fuhrparkmanager haben ein sehr breites Aufgabenspektrum. Nach der Beschaffung der Fahrzeuge ist vor allem die Instandhaltung des Fuhrparks sehr zeitintensiv. Denn dazu gehören nicht nur die Ad-Hoc Reaktionen auf Schadenmeldungen, sondern auch die Fahrzeuge präventiv in Schuss zu halten. 
‍
Für die Fahrzeuginstandhaltung in Unternehmen gelten besondere Regeln. Denn neben Inspektion und Wartung, die für alle Fahrzeuge regelmäßig anfallen, gibt es zusätzliche Prüfungen, die in der Obliegenheit des Unternehmens liegen. 

Die Fahrzeuginstandhaltung beinhaltet folgende Untersuchungen:‍

  • Inspektion / Wartung
  • Haupt- und Abgasuntersuchung (“TÜV”) 
  • Fahrzeugprüfung zur Unfallverhütung (“Fahrzeug-UVV”)

Inspektion / Wartung

‍Neue Fahrzeuge müssen in der Regel alle 12-24 Monate oder alle 15.000 - 30.000 Kilometer zur Inspektion bzw. Wartung. Doch was bedeuten diese Begriffe? Bei einer Inspektion wird der “Ist-Zustand” eines Fahrzeuges überprüft. Das Ziel ist, herauszufinden, ob sich das Fahrzeug in einem ordnungsgemäßen und sicheren Zustand befindet. Bei der Wartung hingegen wird der “Soll-Zustand” des Fahrzeugs wiederhergestellt. Dabei werden beispielsweise Verschleißteile überprüft und nach den jeweiligen Vorgaben der OEM-Hersteller ausgetauscht. Einige Teile müssen unabhängig von der Laufleistung nach einem gewissen Zeitraum erneuert werden, andere je nach Nutzungsintensität. 

HU/AU (“TÜV”) Termine

‍Die erste Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) ist 36 Monate nach der Erstzulassung fällig und überprüft die Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge. Diese Prüfung muss anschließend alle 24 Monate wiederholt werden. Wird dieser Zeitpunkt überschritten, drohen Strafen.

Fahrzeug-UVV

‍Zusätzlich zur zweijährlichen HU/AU müssen Firmenfahrzeuge mindestens einmal im Jahr zur Sicherheitsprüfung. Dies ist durch den § 57 der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) geregelt. In Jahren, in denen keine HU/AU stattfindet, ist daher trotzdem eine Prüfung durch einen Sachkundigen nach "BGV D29 – Prüfung an Pkw" notwendig. Bei Nichteinhaltung droht der Verlust des Versicherungsschutzes im Falle eines Unfalls.
‍
Die UVV-Prüfung kann von anerkannten Werkstätten und Autohäusern im Rahmen einer Inspektion oder Hauptuntersuchung durchgeführt werden. Oftmals ist es sinnvoll, diese terminlich zu kombinieren. Sollte die Laufleistung in Ihrem Fuhrpark gering sein, empfiehlt es sich, die Untersuchung z. B. mit dem jährlichen Reifenwechsel zu kombinieren. Wichtig ist, dass die Werkstatt die Durchführung der UVV-Prüfung auf der Rechnung dokumentiert sowie Ihnen das unterschriebene Prüfprotokoll übermittelt.

‍So behalten Sie den Überblick

‍Gerade in großen Fuhrparks ist es wichtig, diese Termine im Blick zu haben und frühzeitig daran erinnert zu werden. Einige der Aufgaben können an den Fahrer übertragen werden, sofern dieser alleiniger Nutzer des Fahrzeugs ist. Wenn der Mitarbeiter jedoch die Untersuchung im vorgegebenen Zeitraum nicht durchführen lässt, kann es für das Unternehmen trotzdem teuer werden. Daher empfiehlt es sich, als Fuhrparkleiter die Einhaltung der Termine regelmäßig zu kontrollieren. 

Doch wie behalten Sie den Überblick, welcher Termin ansteht und wann und ob dieser durchgeführt wurde? Hier können zum Beispiel digitale Lösungen, wie die motum-Software helfen. Im motum Web-Portal können Sie die Fahrzeugdaten hinterlegen und werden zuverlässig und rechtzeitig an anstehende Prüfungen erinnert. Zudem können Sie den Wartungsprozess mit Ihrer Partnerwerkstatt anstoßen und den Fahrern hierzu eine digitale Terminvereinbarung anbieten. Das erleichtert den Prozess für Mitarbeiter und hat für Sie den Vorteil, dass Sie auf dem aktuellen Stand gehalten und über die Durchführung der Prüfungen informiert werden. 


Bleiben Sie auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Thema Schaden- und Wartungsmanagement.
Jetzt Newsletter abonieren

Jetzt weiterlesen

Weitere Artikel, die zum Thema passen und Ihnen gefallen könnten.

Fuhrparks
3
 min Lesezeit

Mit der richtigen Software die Lebensdauer von Fahrzeugen verlängern

Flottenmanager, die Neuwagen bestellt haben, müssen derzeit mit Lieferzeiten von mehreren Monaten rechnen.

Beitrag lesen
Fuhrparks
7
 min Lesezeit

So reduzieren Flottenmanager bei der Leasing-Rückgabe ihre Kosten

Endet der Leasingvertrag mit unreparierten Schäden am Fahrzeug, kann dies zu hohen Nachzahlungen führen. Eine Software kann helfen, sich schon einige Wochen vor der Leasingrückgabe vorzubereiten und die Kosten zu reduzieren.

Beitrag lesen
Fuhrparks
7
 min Lesezeit

UVV-Prüfung Pkw: Was Flottenverantwortliche 2024 über die Prüfung von Firmenwagen unbedingt wissen sollten!

Die UVV-Prüfung PKW spielt vor allem im Fuhrparkmanagement eine große Rolle. Je größer der Fuhrpark und je mehr FahrerInnen Ihr Fuhrpark hat, desto komplexer und aufwendiger wird es die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

Beitrag lesen

RepairFix GmbH

Hafenweg 16
48155 Münster

info@motum.eu
+49 251 98209252

motum
Über unsKarrierePresseFAQKontakt
Kunden
FunktionsflottenMobilitätsflottenMotivationsflottenKleinbetriebeWerkstättenPartnerprogramm
Plattform
Digitales Schaden­managementDigitale Fahrzeug­kontrollenFull Service Schaden­managementIntegrationPreise
Ressourcen
Blogmotum AkademieErfolgsgeschichtenNewsWebinare
© 2023 RepairFix GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzAGB
Plattform
motum für Flotten
Funktionsflotten
z.B. Lieferdienste, Serviceflotten, Krankenwagen
Mobilitätsflotten
z.B. Carsharing, Mietwagen
Motivationsflotten
z.B. Dienstwagen, Vertriebsflotten
Kleinbetriebe
z.B. Pflegedienste, Handwerker
motum für Partner
Werkstätten
Für Servicepartner und solche, die es werden wollen
Partnerprogramm
Wir treiben, mit unseren Partnern, den Automotive Aftermarkt voran.
Anwendungsfälle
Digitales Schadenmanagement
Schäden und Unfälle systematisch verwalten
Digitale Fahrzeugkontrollen
Proaktive Instandhaltung der Fahrzeuge
Full Service Schadenmanagement
Outsourcing bei voller Transparenz
Integrationen
motum als Teil Ihrer IT-Landschaft
Entscheidungshilfe
Nutzen Sie unseren Fragebogen und finden Sie heraus, welches Produkt zu Ihrem Fuhrpark passt
Über uns
Über Uns
Das Unternehmen hinter motum kennen lernen
Karriere
motum als Arbeitgeber - jetzt auf offene Stellen bewerben
Neuigkeiten
motum, das neue RepairFix
Wir gehen einen wichtigen strategischen Schritt und heißen ab sofort motum. Unser Ziel ist es, mit motum alle Themen zu identifizieren, die den Fuhrpark am Fahren hindern könnten, um die Einsatzfähigkeit der Flotte jederzeit zu gewährleisten.
Weiterlesen
RepairFix wird zu motum und sichert sich eine Finanzierung im hohen einstelligen Millionenbereich
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Ressourcen
Blog
Expertenwissen, Trends und Insights rund um die Flottenbranche
motum Akademie
Kostenfreies Wissen für die Mobilität von Morgen
Erfolgsgeschichten
motum im Einsatz bei zufriedenen Kunden
Events & Webinare
Finden Sie eine Übersicht aller bevorstehenden Webinare & Messen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Bolt
Bolt ist die erste europäische Mobilitäts-Super-App und bietet eine Alternative für jeden Zweck, den ein privates Auto erfüllt - einschließlich Ride-Hailing, Car-Sharing und Scooter sowie Essens- und Lebensmittellieferungen.
Weiterlesen
McMakler
McMakler ist eines der Top-Maklerunternehmen in Deutschland mit rund 400 Fahrzeugen. McMaklers Mission: "Unseren Kunden eine Plattform rund um Immobilientransaktionen anzubieten, die durch die Kombination aus lokaler Expertise und digitalen Prozessen den besten Service sicherstellt".
Weiterlesen
Mehr Beiträge laden
Preise
Login
Testaccount erstellen
Testaccount erstellen