motum, das neue RepairFix

Unsere Marke heißt ab sofort motum - Firmierung bleibt die RepairFix GmbH.
Die Umbenennung ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt:

  • Wir sind gestartet mit einem klaren Reparaturfokus, mit der Idee, Flotten und Werkstätten zu verbinden. Das ist noch immer unser Kerngeschäft und hier ändert sich für Sie nichts.
  • Mit der Umbenennung soll unterstrichen werden, dass wir uns immer mehr zu dem operativen Betriebssystem für Fuhrparkverantwortliche weiterentwickeln wollen.

350

+

Flotten- und Werkstattkunden.

20000

+

Verwaltete Fahrzeuge

32000

+

Schadenmeldungen jährlich

1278

t

CO2 Einsparung in 2022

motum steht für Bewegung und Mobilität

Unsere Vision: Wir sind das intelligente Betriebssystem für operatives Flottenmanagement. Wir möchten zur Grundlagentechnologie für Fuhrparkverantwortliche werden und ihnen möglichst viele Aufgaben abnehmen, so dass sie sich voll und ganz auf die wirklich wichtigen Prozesse rund um die Flotte kümmern können.

#movingfleetsforward - unser neues Motto

Unser Fokus sind die Bedürfnisse unserer Kunden und ihrer Flotten. Wir möchten diese schnell und gezielt angehen und echten Impact schaffen - damit die Flotten nicht nur in Bewegung bleiben, sondern darüber hinaus im wahrsten Sinne des Wortes vorwärts kommen.

motum, als Teil des Ökosystems

Wir sehen motum nicht als Stand-alone-Lösung, sondern als Teil eines Ökosystems für Fuhrparkverantwortliche. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (z. B. Avrios, Bosch) sorgen wir für eine hohe Integrierbarkeit und eine nahtlose User-Experience.

Unser größter Erfolg? Echter Mehrwert bei unseren Kunden

motum erspart im Fuhrparkalltag viel Nerven, indem es FuhrparkmanagerInnen Aufgaben abnimmt, effizientere Arbeitsprozesse ermöglicht und langfristig hilft, Kosten zu sparen.

Die Anwendung ist lösungs- und kundenorientiert. Der übersichtliche, transparente Bearbeitungsstatus und die einfache Erfassung von Schäden per Smartphone haben mich überzeugt.
David Intruglio
Leiter Logistik National
Alsco

Trends, die uns beschäftigen

1.

Automatisierung & KI

Mit Künstlicher Intelligenz wird es immer leichter, den Fahrzeugzustand jederzeit zu verstehen und daraus gute Entscheidungen abzuleiten, die den Alltag des Fuhrparkmanagers extrem erleichtern.

2.

E-Mobilität

Unsere Kunden managen bereits 100% elektrisch betriebene Flotten, welche spezielle Anforderungen an Wartung und Reparatur haben. motum gestaltet die Mobilitätswende mit und trägt dazu bei, die Verfügbarkeit der Fahrzeuge zu erhöhen.

3.

Nachhaltigkeit

Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit von Flotten, und das im doppelten Sinne - ökonomisch und ökologisch. Im Jahr 2022 konnten dank motum ca. 909 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht dem CO2 Verbrauch von 99 Weltumrundungen mit dem Flugzeug.

Sie möchten unseren digitalen Checklisten unverbindlich testen? Jetzt einfach anfragen und loslegen

Unverbindlich loslegen

FAQs

Nein. Da wir weiterhin als RepairFix GmbH firmieren, wird sich für unsere Kunden nichts ändern. Es müssen keine Verträge angepasst werden. Unsere Kunden profitieren künftig noch stärker von unserem Fokus, das gesamte operative Fuhrparkmanagement zu unterstützen und zum digitalen Alltagshelfer zu werden.

 Ja, diese lassen wir Ihnen zeitnah zukommen. Gerne lassen wir diese auch für Sie drucken.

Wir werden die alten Links zur Schadenmeldung noch bis Ende des Jahres unterstützen. Ab Januar 2024 bitten wir Sie, vollständig auf die neuen Links zur Schadenmeldung zu wechseln und diese im Unternehmen zu verteilen.

Ja, wir werden auf neue E-Mail Adressen (@motum.eu anstatt @repairfix.eu) umstellen. Diese lassen wir ihnen zukommen. Zusätzlich werden auch hier die alten E-Mail Adressen noch einige Monate weitergeleitet und somit aktiv sein.

Nein, die Telefonnummern bleiben die selben.