Ihre Fuhrparkkosten gehen durch die Decke?

Reparaturkosten, Versicherung und Co - die Kosten im Fuhrpark steigen, auch in 2025, stärker als die Inflation.

Sie wünschen sich mehr Kontrolle über den Status-Quo? Leichtere Kostenanalysen und -übersichten? Dann haben wir die Lösung für Sie!

Fuhrparkverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen setzen bereits auf motum. Jetzt auch profitieren.

Wie Sie Ihre Fuhrparkkosten senken - die wichtigsten Stellschrauben

1.

Digitalisierung für mehr Effizienz nutzen

Manuelle Prozesse und Papierchaos treiben die Kosten in die Höhe. Mit einer digitalen Fuhrparkverwaltung automatisieren Sie Abläufe, reduzieren Fehler und sparen wertvolle Ressourcen.

2.

Kostentreiber identifizieren & eliminieren

Versteckte Kosten wie überhöhte Wartungsausgaben belasten das Budget. Eine smarte Analyse hilft, diese Ausreißer sichtbar zu machen und gezielt zu optimieren.

3.

Schäden & Verschleiß gezielt reduzieren

Ungeplante Reparaturen und hohe Versicherungsprämien entstehen oft durch mangelnde Kontrolle. Ein professionelles Schadenmanagement senkt Risiken und steigert die Langlebigkeit Ihrer Fahrzeuge.

Schritt für Schritt zur optimalen Kostenkontrolle

Transparenz und Effizienz sind der Schlüssel, um Fuhrparkkosten nachhaltig zu senken. Mit motum identifizieren Sie versteckte Kostentreiber, optimieren Ihre Prozesse und behalten die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben. Nutzen Sie unsere Tools und Expertenberatung, um Ihren Fuhrpark wirtschaftlicher zu steuern.

Schritt 1: Status Quo analysieren

Schritt 2: Kostentreiber minimieren

Schritt 3: Kosten unter Kontrolle halten

Schritt 4: Langfristig Kosten senken

Unsere größten Herausforderungen waren fehlende einheitliche Prozesse und eine sehr lange Reparaturdauer. Jetzt sehe ich den Status jedes Schadens. Die Zeit, die wir intern aufwenden müssen, hat sich deutlich reduziert. Dank der digitalen Übergabeprotokolle habe ich die Flotte klar im Blick und kann einen hohen Pflegezustand der Fahrzeuge realisieren.
Christian Flasche
Leiter Service & Organisation
Metropol

Was ist operatives Fuhrparkmanagement?

Operatives Fuhrparkmanagement sorgt für maximale Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft der Flotte. Durch fortschrittliches Schaden- und Instandhaltungsmanagement werden Reparaturen beschleunigt und Wartungsprozesse optimiert. Dies reduziert Stillstandzeiten und steigert die Effizienz, um die Produktivität der Fahrzeuge zu maximieren und Betriebskosten nachhaltig zu senken.

Wir bewegen Mobilität.
Wir bewegen Unternehmen.
Wir bewegen Menschen.

Maximale Einsatzbereitschaft ist für Flotten von zentraler Bedeutung, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen – und dafür sorgen wir mit motum.

motum ist proaktives Flottenmanagement für optimale Handlungsfähigkeit.

Wir ermöglichen reibungslose Zusammenarbeit und Echtzeit-Monitoring für das perfekte Zusammenspiel zwischen Fuhrparkmanagement, FahrerInnen und ServicepartnerInnen.

Wir als Team glauben daran, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig sein muss - im ökologischen und ökonomischen Sinne.

Sie möchten Kosten senken und Prozesse optimieren?

Jetzt professionelle ROI-Analyse in Anspruch nehmen und herausfinden, welche Einsparpotentiale Ihr Fuhrpark wirklich hat. Unverbindlich, kostenlos und einfach.

Jetzt Fuhrpark analysieren